Welcome to the BetaCodex audio world. Currently available: Podcast episodes in English and in German! Here you will find audio tracks filled with BetaCodex-related content and about the 12 laws of Beta. So listen and enjoy! If you have any questions or who knows other, suitable podcasts, then let us know!
In English: Individual podcast episodes
The Judgment Call Episode #13 Niels Pflaeging:
What’s wrong with hierarchical organizations and how to fix it?
Organizational Complexity and Living Systems
Rahul Bhattacharya speaking to Niels Pflaeging, 01.2021
Agile FM Podcast Episode April 2018 – Jochen (Joe) Krebs interviews Niels Pflaeging about Organize for Complexity and Complexitools
Raw Voices Podcast Episode #56 – “Management is dead!” – on YouTube
About the spicy, cool, attractive, great BetaCodex. Listen or watch this!
We’re talking to top economist Mariana Mazzucato about her book, ‘The Value of Everything: Making and Taking in the Global Economy’. From ‘wealth creators’ to ‘risk takers’
In this episode, we examine Douglas McGregor’s most famous work, The Human Side of Enterprise, that proposed two “theories” encapsulating management assumptions about human behavior. We also recommend the book >>
In German: podcast episodes
Hier findet ihr Audiospuren mit Inhalten für das gemeinsame Gestalten der Arbeitswelt im Zeitalter der Komplexität. Immer im Einklang mit den 12 Gesetzen des Beta-Kodex. Wenn ihr weitere passende Podcastfolgen für diese Seite kennt, bitte einfach bei mir melden.
Philipp Diebold im Gespräch mit Niels Pfläging über “echte” agile Unternehmen, den Beta Kodex und Komplexität.
“Komplexitthoden” – Bernd Geropp interviewt Niels Pfläging zum Buch
Langwierig, beschwerlich und oft erfolglos: So sieht die Bilanz vieler Change-Prozesse aus. Doch aus zäher Veränderungsarbeit könnte leicht dynamischer Wandel werden.
Ziele und Planung: Booster oder Hemmschuh für Innovation & Leistung? – mit Niels Pflaeging
In German: Podcast Gutes Neues Arbeiten (“Great New Work”) by Elisabeth Sechser
Elisabeth Sechser kuratiert und produziert den ersten reinrassigen Beta-Podcast in deutscher Sprache. In jeder zweiten Folge wird übrigens einer der Paragraphen des Beta-Kodex bzw. aus den “12 Grundrechten für Gutes Neues Arbeiten” erläutert und mit spannenden Menschen aus der Arbeitswelt genauer besprochen.
#29 „Flowkoordination: Die Wertschöpfung ins Fließen bringen.“ §12
#28 Die Diskussion um die „Frauenquote“ mit Silke Hermann
#27 „Gutes Wirtschaften ist, wenn nichts für die Katz´ war.“ §11
#26 „Demokratie ist nicht selbstverständlich.“ mit Niels Pfläging
„Zurück zum Ursprung” §10
Könnerentscheidungen statt hierarchische Verantwortungsverschiebebahnhöfe mit Wolfgang Huber, Pia Haider, Silke Hermann, Andreas Schlegel, Felix Mergele
“Zusammenhänge. Nicht die Mehrzahl von Zusammenhang”
Gesellschaft und Organisationen verstehen und gestalten, mit Wolf Lotter und Silke Hermann
“Let´s get swinging again” §9
Buurtzorg light: not an option, with Jos de Blok and Niels Pflaeging
„Kein Mensch will unfrei arbeiten.“ Sprach-Hygiene für Komplexität, für Demokratie, für das Leben.
„Statt Karriere machen, zusammenarbeiten und lernen“ mit Silke Hermann, Volker Baumgarten, Susanne Pöchacker und tollen jungen Menschen
„Lasst die Ziele frei, dann können sie wirken” – §6
mit Anke Schaffrek und Timo Volkmer
„Never-ending story” – §5
mit Rainer Göttmann und Niels Pfläging
“Democracy is coming” mit diversen Gästen,
darunter Silke Hermann und Georg Kapsch
„Wer braucht schon Jahresplanung und Babysitter für Mitarbeiter?” – §4
mit Thorsten Porath
„Ein Atemzug Wirtschaft. Sie lebt.“
mit diversen Gästen
„Wir führen uns gemeinsam durch die Corona-Krise” – §3
Wie uns das mit Leaderships gelingt
„Es geht feministischer“
mit diversen Gästen
„Das Unternehmen vom Markt ausgehend denken” – §2
mit Niels Pfläging
„Es gibt keinen überqualifizierten Menschen“
mit Ernst Weichselbaum und Lena Weichselbaum
„Wer steuern muss, ist selber schuld“
mit Ernst Weichselbaum und Lena Weichselbaum
„Never underestimate the power of a network”
mit diversen Gästen
„Menschlichkeit vor Bürokratie” – §1
mit Dijana Vetturelli
„Die wirksame Transformation in 90 Tagen”
mit Silke Hermann
„Budgetierung gehört auf den Müllhaufen”
mit Niels Pfläging
„Nicht: Jeder macht, was er will!”
mit Andreas Schlegel
„Wenn Selbstorganisation in die DNA des Unternehmens übergeht“”
mit Andreas Schlegel
Folge #00 – die Geburtsstunde dieses Podcasts
“Ernsthaft arbeiten, gemeinsam etwas rocken”
mit Silke Hermann Das ungekürtzte Gespräch könnt ihr hier hören >>